Li Minwei als Zhuangzis Frau

In Cheng Bugaos in den 1960er Jahren aufgeschriebenen Erinnerungen an die chinesische Filmwelt findet sich ein kurzer Abschnitt zur ersten Filmschauspielerin Chinas: „1913, nach dem Bankrott der Asia-Film Company, kehrte Benjamin Brodsky China den Rücken und legte einen Stopp in Hongkong ein. Er traf sich mit Li Minwei (Lai Man-wai), sie verabredeten, gemeinsam einen Film zu drehen und gründeten die Fengmei-Filmproduktion (sic!), wobei Brodsky das Kapital beisteuerte. Li Minwei nahm das schon existierende Bühnenbild und den Regisseur eines Theaterstückes und drehte den kurzen Kostümfilm „Zhuangzi prüft seine Frau“ (庄子式妻). Er selbst schrieb die Geschichte und spielte die Rolle von Zhuangzis Frau, denn wie üblich wurden Frauenrollen von Männern gespielt. Seine Frau Yan Shanshan (严珊珊,Yim San-san, Lily Yam) spielte die Dienerin, auch wenn das keine große Rolle war, war es etwas Neues zum ersten Mal eine Schauspielerin auf chinesischen Leinwänden zu sehen. Yan Shanshan ist damit Chinas erste Schauspielerin.“

Der Film war der erste in Hongkong gedrehte Film und Li Minwei wird als der Vater des Hongkong-Kinos verehrt. „Zhuangzi prüft seine Frau“ war jedoch nie in Hongkong zu sehen, dafür aber in Los Angeles, wohin ihn Brodsky brachte. Der Regisseur, den Li Minwei sich aussuchte, war sein Bruder Li Beihai (Lai Pak-hoi), der als Schauspieler bereits in einem der ersten chinesischen Kurzfilme aufgetreten war, der von Brodskys Asia Film produziert wurde. Li Beihai trat nun auch als Produzent der neugegründeten China-America Company (华美 Huamei: An dieser Stelle hat sich Cheng Bugao geirrt oder aber ein Druckfehler hat sich in sein Buch eingeschlichen) in Erscheinung.

Doch zurück zu Yan Shanshan und ihrer Rolle als erste chinesische Schauspielerin: Zu jener Zeit bekleideten Frauen keine öffentlichen Positionen oder Ämter. Bevor das Kino mit seinem Starsystem, mit seiner Gier nach schönen Frauen und zugleich der Chance für viele von ihnen sich beruflich zu emanzipieren, entwickelte, wurden nur Frauen aus armen oder marginalisierten Verhältnissen Schauspielerin. Sie gehörten meist fahrenden Theatergruppen an, wobei die Ensembles dann nur aus Frauen bestanden. Frauen und Männer standen nie gemeinsam auf einer Bühne.

Yan Shanshan (1896-1951 ?) wurde als Yan Shuji in der Provinz Kanton geboren. Sie gehörte zu den ersten Frauen, die eine moderne Bildung erhielten, schloss sich 1911/12 der Xinhai-Revolution in Kanton an und heiratete 1914 Li Minwei. Der war Theatermann und träumte vom Film, außerdem war er begeisterter Anhänger Sun Yatsens und der nationalen Revolution. Er ermutigte sie neben ihrem Hausfrau- und Mutterdasein auch Schauspielerin und Revolutionärin zu sein.

Dennoch lebte Yan Shanshan an seiner Seite ein traditionell geprägtes Leben. Li Minwei nahm sich 1920 eine zweite Frau. Dass ein Mann in der damaligen Gesellschaft mehrere Ehefrauen hatte, galt als normal. Aber es heißt, dass es Yan Shanshan war, die Lin Chuchu, die Zweitfrau, ausgewählt und darauf bestanden hatte, dass er die oder keine nimmt. „Ich erinnere mich nicht, dass es je Streit gab, sie lebten harmonisch zusammen. Vielleicht weil Vater es gut zu nehmen wusste.“ (Lai Suen, Li Minweis 5. Tochter)

Ende der 1920er Jahre, ein paar Filmrollen später zog sich Yan Shanshan von der Arbeit vor der Kamera zurück und überließ die Bühne Li Minweis zweiter Ehefrau Lin Chuchu (林楚楚,Lim Chor-chor), die zur wichtigsten Schauspielerin in der 1925 von Li Minwei gegründeten Minxin-Filmproduktion (China Sun Motion Picture) avancierte. Yan Shanshan kümmerte sich fortan um die Familie, aber auch um Finanzen und das Wohlergehen der Filmfirmen ihres Mannes. Es sollte noch einige Jahre dauern, bis Frauen Yan Shanshan nacheiferten und vor wie hinter der Kamera in Erscheinung traten.

Yan Shanshan (严珊珊) – Chinas erste Filmschauspielerin
Markiert in: