Ich stieß im Jahr 2000 zum ersten Mal auf das Buch Postdramatisches Theater. Damals war ich als Studentin der Theaterwissenschaft gerade aus den USA nach Deutschland gekommen und hatte ein paar Inszenierungen gesehen, die so ganz anders waren, als alles, was ich bisher kannte. Als ich das Buch las, spürte ich, dass es auf viele meiner Fragen in Bezug auf die neuen Theaterformen Antworten fand. Hans-Thies Lehmann beschrieb die neuen Theaterphänomene mit dem Begriff des „postdramatischen Theaters“. Die Theatergeschichte unterteilt er in prädramatisches, dramatisches und postdramatisches Theater. Gemäß dieser Periodisierung verweist er auf eine große Veränderung, die seit den 1960er Jahren im Gange ist. Ich denke, dass diese Theorie eine große Hilfe für chinesische Theaterwissenschaftler und -praktiker ist und habe deshalb das Buch übersetzt.
www.Goetheinstitut/Chinamagazin