Das Coronavirus hat uns bereits seit drei Monaten im Griff, rechnet man vom ersten diagnostizierten Krankheitsfall am 8. Dezember an. Seit der Abriegelung von Wuhan am 23. Januar können viele Menschen ihre Wohnungen nicht mehr verlassen. Das ganze Land blickt auf Wuhan und versucht die Situation in der Stadt zu begreifen.
Von Liu Lutian
Ein Journalist der Southern Weekly zitierte in seinem Bericht
über Wuhan Tolstoi, der meinte, das einfache Wissen um die eigene
Vergänglichkeit sei etwas völlig anderes als Tag für Tag zu spüren, dass
man dem Tod näherkommt.
Wir wollen uns mit neun persönlichen Geschichten dem Thema Verlust
nähern. Natürlich wird es nicht immer gleich um den Tod gehen. Manche
Verluste erfahren wir körperlich, andere sind materiell oder ideell.
Letztere sind vielleicht am schwersten zu beschreiben und verdienen
darum unsere besondere Aufmerksamkeit.
Das hier ist die erste Geschichte.
www.goetheintitut/chinamagazin