Die Zeit, das ist zwar nicht die Ewigkeit, denn die ist ihr in unserer europäischen Denktradition komplementär gegenüber gestellt, wie Jullien ausführt. Aber irgendwie ist sie permanent da: und wer kennt das nicht, mal rennt sie, dann heilt sie alle Wunden, sie wird gestohlen, denn schließlich ist sie Geld …
Herausforderung China oder „gelbe Gefahr“
Dies ist ein Buch der schnellen Antworten, ein Buch über den unzweifelhaften Aufstieg Chinas und den Untergang der westlichen Welt.
Der Chinese an sich sei ein guter Händler. Und das sei zurückzuführen auf die Lust am Spiel und die Risikobereitschaft dieses ganzen Volkes. Die Rezensentin fragt sich, wie und warum diese Eigenschaften so schnell und gründlich unter Mao unterdrückt werden konnten.
Berlinale Spots 2002

Eins wurde ganz deutlich: der Generationswechsel in der chinesischen Filmszene. Und das nicht nur, wenn man Namen und Biographien der Regisseure betrachtet, sondern auch die Art und Weise der Verarbeitung von Themen und Sujets.
