Eine Zeitzeugin aus Hankou

Ich drängelte mich mal wieder zwischen Cosplayern und Bücherwürmern durch die Verlagsstände auf der Leiziger Buchmesse, als mein Blick auf einen roten Buddha fiel: Chinesische Schriftzeichen und der deutsche Buchtitel „Eine deutsche Kaufmannsfamilie in Wuhan“ machten den mich umgebenden Lärm, das Geschiebe und gelegentliche Piekser mit den großen bunten Papptüten der ARD vergessen.

Ein Film über Richard Wilhelm. Bettina Wilhelm und ihr Projekt „Wandlungen“

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Bettina Wilhelm plant einen Film über ihren Großvater, den berühmten Sinologen und Übersetzer Richard Wilhelm (1873 – 1930) mit dem Arbeitstitel „Wandlungen“. Seit zwei Jahren arbeitet sie an dem Projekt, hat eine Menge von Materialien gesichtet, ein Drehbuch geschrieben und ist nun auf der Suche nach Geldgebern. Wenn die Finanzierung endgültig steht, kann sie im Herbst 2008 anfangen zu drehen. „Wandlungen“ soll ein abendfüllender Dokumentarfilm werden, also 90 bis 120 Minuten lang.

Xie Jin – Den Zuschauern Hoffnung geben durch die Schönheit in meinen Filmen

Xie Jin ist am 18. Oktober im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war einer der letzten chinesischen Regisseure, die Zeuge des kommunistischen Sieges in China, der Entwicklung der Volksrepublik China bis hin zu ihrer Veränderung im neuen Jahrtausend wurden. Er begleitete ihre oft tragische historische Entwicklung mit seinen Filmen. Sieht man die Filme wieder, scheinen sie einem anderen Zeitalter anzugehören. Es sind meist episch angelegte Geschichten, deren Nichtgesagtes oftmals die politischen Zeitumstände spiegelt.